Entdecke die Lieblingsgeschäfte der angesagtesten Modeblogger aus Berlin

EN BREF

  • Mode und Shopping in Berlin
  • Top-Modeblogger teilen ihre Lieblingsgeschäfte
  • Fashionzauber: Geheimtipps für Vintage-Liebhaber
  • Whaelse: Innovative Concept Stores für junge Designer
  • Dandy Diary: Schnäppchen und Flohmärkte
  • Lebe Berlin: Vielfältige Mode und Kinderkleidung
  • Goldschnee: Unikate aus kleinen Boutiquen
  • Journelles: Hochwertige Departmentstores und Designer

Mode ist eine Leidenschaft, die viele Menschen verbindet, und die Top-Modeblogger aus Berlin haben ihre Lieblingsgeschäfte mit uns geteilt. Aline von Fashionzauber empfiehlt die Rosa-Luxemburg-Straße mit ihren individuellen Shops und hebt den CASH-Store hervor, wo Vintage-Designerstücke zu finden sind. Jacky von Whaelse schätzt das Bikini Berlin, besonders den LNFA Concept Store, wo junge Designer im Fokus stehen. Die Jungs von Dandy Diary stöbern gerne über den Alexanderplatz und kombinieren Käufe mit Vintage-Funden aus dem Mauerpark. Lisa von Lebe Berlin entdeckt im Victoria met Albert skandinavisches Design, während Dominique von Goldschnee kleine Boutiquen in Berlin erkundet. Schließlich hebt Jessie von Journelles das KaDeWe hervor, ein eleganter Ort mit einer Vielzahl von Designerstücken. Diese Empfehlungen bieten eine aufregende Möglichkeit, die Berliner Modeszene zu entdecken.

Berlin ist zweifellos eine der angesagtesten Modehauptstädte der Welt, in der sich Trends und individuelle Stile nahtlos miteinander verbinden. In diesem Artikel beleuchten wir die Lieblingsgeschäfte von einigen der bekanntesten Modeblogger Berlins. Ob Vintage, Designer oder junge Labels – diese Blogger teilen ihre besten Tipps und Geheimnisse, damit du die aufregendsten und einzigartigsten Modeboutiquen der Stadt entdecken kannst.

Die Lieblingsläden von Aline – Fashionzauber

Aline, die kreative Seele hinter dem Blog Fashionzauber, bringt ihren persönlichen Stil und ihren ausgeprägten Geschmack in ihre Empfehlungen ein. Sie lebt in Berlin und hat eine Vorliebe für trendige Shoppingstraßen. Eine ihrer absoluten Lieblingsadressen ist die Rosa-Luxemburg-Straße. Hier findest du eine Vielzahl an individuellen Shops, Cafés, Bars, Galerien und Restaurants. Besonders der CASH-Store, ein Vintage-Geschäft in der Nähe, hat es ihr angetan.

„Das Besondere am CASH-Store ist, dass man Designerstücke aus allen Jahrzehnten entdeckt. Von Gucci über Dior bis zu Chanel – ein wahres Paradies für Vintage-Liebhaber! Und das Beste? Man muss nur klingeln, um hinein zu gelangen“, so Aline über ihr geheimes Shopping-Juwel. Wenn du mehr über Alines Stil und ihre Erlebnisse erfahren möchtest, schau dir ihren Blog an. Hier geht’s zum Blog.

Jackys Tipps von Whaelse

Die stilbewusste Jacky führt seit 2011 ihren Blog Whaelse und inspiriert ihre Leser mit ihren Outfits und Reiseberichten. Jacky gibt zu, dass sie selten offline shoppt, aber wenn sie es tut, zieht es sie oft ins Bikini Berlin. Hier findet man aufregende und oft unbekannte Marken.

„Mein Lieblingsladen dort ist der LNFA Concept Store, wo junge Designer tolle und besondere Stücke präsentieren“, verrät sie. Wer auf der Suche nach inspirierenden Looks ist, sollte unbedingt ihren Blog besuchen: Hier geht’s zum Blog.

Schnäppchenjagd mit Dandy Diary

David und Jakob von Dandy Diary sind bekannt für ihren einzigartigen Stil und ihre kreativen Ansätze zur (Männer-)Mode. Wenn sie nicht gerade neue Trends entdecken, schlendern sie über den Alexanderplatz und durchstöbern Geschäfte wie H&M und Primark auf der Suche nach besonderen Schnäppchen.

„Manchmal findet man in den Wühltischen wahre Schätze, die nicht jeder hat. Außerdem kombinieren wir gerne neue Teile mit Funden von Flohmärkten, wie im Mauerpark, wo viele Vintage-Stücke verkauft werden“, erklären sie. Ihr Blog bietet eine Fülle von Inspiration, die jeder Modebegeisterte lieben wird. Hier geht’s zum Blog.

Lisa und ihre Entdeckungen in Lebe Berlin

Für Lisa von Lebe Berlin ist Catering für Gefühle ein zentrales Thema auf ihrem Blog. Sie teilt ihre Erlebnisse in der Stadt, die sie liebt, und hat auch eine Vorliebe für Mode. Ein Shop, der ihr Herz erobert hat, ist der Concept Store Victoria met Albert, der am Boxhagener Platz liegt.

„Hier finde ich meine Lieblingsmarken an einem Ort. Das skandinavische Design wird durch lustige Elemente aus London wunderschön ergänzt“, schwärmt Lisa. Zudem hat sie einen weiteren Lieblingsladen entdeckt – mjot im Bergmannkiez, der wunderschöne Kinderkleidung anbietet. Besuche ihren Blog, um mehr über ihren persönlichen Stil zu erfahren: Hier geht’s zum Blog.

Dominiques multifunktionale Entdeckungen bei Goldschnee

Die 22-jährige Dominique von Goldschnee ist eine begeisterte Modeschülerin, die in der Berliner Fashionszene unterwegs ist. Sie liebt es, kleine Boutiquen zu entdecken und besondere Unikate zu finden. Ihr Tipp für alle Schnäppchenjäger: Der Kurfürstendamm und der Hackesche Markt sind perfekte Orte, um die neuesten Trends zu shoppen.

„Ich genieße es, durch die Stadt zu schlendern und die Vielfalt der Mode zu erleben. Berlin ist eine Stadt, in der man sich nie festlegen muss“, erklärt sie. Ihr Blog bietet eine bunte Palette an Mode- und Beauty-Trends, die du nicht verpassen solltest: Hier geht’s zum Blog.

Jessies Highlights von Journelles im Kaufhaus des Westens

Jessie Weiß hat mit ihrem Blog Journelles einen der größten deutschsprachigen Modeblogs ins Leben gerufen. Sie ist bekannt für ihren starken Sinn für Stil und ihre Fähigkeit, Mode auf eine zugängliche Art zu präsentieren. Ihr Lieblingsort zum Shoppen ist das KaDeWe, das Prestige und Vielfalt vereint.

„Die 2. Etage wurde von India Mahdavi neu gestaltet, und ich könnte Stunden dort verbringen. Die Auswahl an Designern ist fantastisch, und ich liebe die Schuhabteilung! Mit meinem eigenen Label JOUUR sind wir auch dort erhältlich, was eine große Ehre für mich ist“, sagt Jessie. Wenn du mehr über ihre Modeerlebnisse erfahren möchtest, schau auf ihrem Blog vorbei: Hier geht’s zum Blog.

Berlin ist voller aufregender Modeadressen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Die Empfehlungen von diesen talentierten Bloggern zeigen, dass jeder Einkaufsbummel eine neue Inspiration bieten kann, egal ob du nach avantgardistischen Designs oder klassischen Vintage-Stücken suchst. Lass dich von diesen Influencern begleiten und finde deine eigenen Lieblingsgeschäfte in der aufregenden Modeszene Berlins!

Die Berliner Modeblogger sind stets auf der Suche nach den neuesten Trends und den besten Einkaufsmöglichkeiten. Aline, die hinter dem Blog Fashionzauber steht, verrät: „Die Rosa-Luxemburg-Straße zählt zu meinen Lieblings-Shoppingstraßen in Berlin: Dort findet man trendige Shops, Cafés & Bars, Galerien & Restaurants. Mein Geheimtipp: der CASH-Store – ein Vintage-Geschäft, wo man Designer-Kleidungsstücke aus allen Jahrzehnten entdecken kann.“

Auf ihrem Blog Whaelse teilt Jacky ihre Begeisterung für das Einkaufen: „Wenn ich Inspiration suche, schaue ich gerne im Bikini Berlin vorbei. Besonders der LNFA Concept Store begeistert mich mit jungen Modedesignern und einzigartigen Stücke.“

David und Jakob von Dandy Diary suchen beim Einkaufen das Besondere: „Am Alexanderplatz schauen wir immer besonders gerne bei H&M, Primark und Topshop vorbei. Hier findet man oft Schnäppchen, die noch nicht jeder hat.“

Für Lisa, die auf Lebe Berlin bloggt, ist der Concept Store Victoria met Albert am Boxhagener Platz ein wahr gewordener Traum: „Hier vereinen sich Mode, Accessoires und Dekoration aus verschiedenen Ländern. Ich liebe das skandinavische Design!“

Die 22-jährige Dominique von Goldschnee ist ständig auf der Suche nach Unikaten: „Berlin hat so viele süße Boutiquen, wo man tolle Stücke findet. Der Ku’damm ist ebenfalls ein hervorragender Ort, um die neuesten Trends zu entdecken.“

Jessie von Journelles ist begeistert von dem KaDeWe: „Die neu gestaltete 2. Etage von India Mahdavi hat es mir angetan. Hier kann ich stundenlang stöbern und die Auswahl an Designerlabels genießen.“

Axel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert