Feierliche zehn Jahre Vegan Planet mit einem köstlichen Rezept für Miso-Kürbissuppe

Feierliche zehn Jahre Vegan Planet mit einem köstlichen Rezept für Miso-Kürbissuppe

IN KÜRZE

  • Feierliches zehnjähriges Jubiläum von Vegan Planet
  • Messe für pflanzlichen Lebensstil im MAK Wien
  • Über 100 Aussteller:innen präsentieren vegane Produkte
  • Vielfältiges Programm: Vorträge, Kochshows, Yoga
  • Genuss und Vielfalt der veganen Küche im Fokus
  • Leckeres Rezept: Miso-Kürbissuppe

Dieses Wochenende feiert die Messe für den pflanzlichen Lebensstil ihr zehnjähriges Jubiläum.

Am 16. und 17. November 2024 findet im Museum für angewandte Kunst in Wien die Jubiläumsmesse von Vegan Planet statt. Über 100 Aussteller:innen präsentieren eine Vielzahl von pflanzlichen Speisen und nachhaltigen Produkten aus den Bereichen Food, Fashion und Kosmetik. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Gesundheitsvorträge, Kochshows, Yoga und Workshops. Diese Veranstaltung ist für alle Genießer:innen gedacht, unabhängig von ihrer Ernährungsweise.

Miso-Kürbissuppe wärmt von innen.

Dieses Jahr feiert die Vegan Planet Messe ihr zehnjähriges Bestehen im Herzen Wiens. Dieses Jubiläum wird mit einer Vielzahl von Highlights gefeiert, die die Schönheit und Vielfalt der pflanzlichen Küche zelebrieren. Unter anderem wird eine schmackhafte Miso-Kürbissuppe vorgestellt, die nicht nur gesund ist, sondern auch einfach zuzubereiten ist. In diesem Artikel erkunden wir die Hintergründe der Messe, die Bedeutung der pflanzlichen Ernährung und wie man das köstliche Rezept für Miso-Kürbissuppe ganz einfach zu Hause nachkochen kann.

Die Geschichte von Vegan Planet

Die Vegan Planet Messe hat sich in den letzten zehn Jahren als zentrale Plattform für alles, was mit dem pflanzlichen Lebensstil zu tun hat, etabliert. Ursprünglich als kleine Veranstaltung gestartet, hat sie sich schnell zu einem der bedeutendsten Events der veganen Szene in Europa entwickelt. Mit über 100 Ausstellern und einem abwechslungsreichen Programm zieht die Messe nicht nur Veganer:innen, sondern auch alle an, die an nachhaltiger Ernährung und bewussten Konsum interessiert sind.

Die Entwicklung der Messe

Im Laufe der Jahre hat die Messe eine bemerkenswerte Entwicklung durchlebt. Was vor einem Jahrzehnt klein begann, hat sich mit den steigenden Trends für pflanzliche Ernährung und Nachhaltigkeit in eine lebendige Gemeinschaft verwandelt. Die Besucher:innen erwartet eine Vielzahl von Gesundheitsvorträgen, Kochshows und Workshops, die das Wissen über die pflanzliche Küche erweitern und die Zuschauer inspirieren sollen, mehr pflanzliche Nahrungsmittel in ihren Alltag zu integrieren.

Die Bedeutung pflanzlicher Ernährung

Die Entscheidung, pflanzliche Kost zu sich zu nehmen, bietet viele Vorteile, sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt. Eine erhöhte Aufnahme von Pflanzenkost ist nicht nur mit einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten verbunden, sondern trägt auch zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks eines jeden Einzelnen bei. Die Auswirkungen der Tierhaltung auf das Klima sind erheblich, und viele Menschen entscheiden sich aus ethischen und ökologischen Gründen, ihren Konsum von tierischen Produkten zu reduzieren.

Diversität der Gerichte

Ein weiterer Vorteil pflanzlicher Ernährung ist die immense Vielfalt an Geschmäckern und Zutaten, die in der pflanzlichen Küche zur Verfügung stehen. Von herzhaften Eintöpfen über erfrischende Salate bis hin zu köstlichen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, Gerichte zuzubereiten, die sowohl nahrhaft als auch köstlich sind. Die vorgestellte Miso-Kürbissuppe ist ein hervorragendes Beispiel für die kreative Verwendung von Gemüse und Gewürzen, um nährstoffreiche und schmackhafte Gerichte zu kreieren.

Ein Rezept für Miso-Kürbissuppe

Dieses Rezept für Miso-Kürbissuppe vereint die Aromen von frischem Kürbis und der tiefen Umami-Note von Miso. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vorteile der pflanzlichen Küche zu genießen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung dieser köstlichen Suppe.

Zutaten

Um die Miso-Kürbissuppe zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 cm frischer Ingwer, gerieben
  • 1 EL Miso-Paste (helle oder dunkle)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Kokosmilch
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung

Folge diesen einfachen Schritten, um deine Miso-Kürbissuppe zu zubereiten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und füge die Zwiebel, den Knoblauch sowie den Ingwer hinzu. Brate alles bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebeln glasig sind.
  2. Füge die Kürbiswürfel hinzu und brate sie kurz an, damit sie leicht karamellisieren.
  3. Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse die Mischung aufkochen. Reduziere die Hitze und lass die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  4. Püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. Füge die Miso-Paste und die Kokosmilch hinzu und rühre gut um, bis alles gut vermischt ist. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Serviere die Suppe heiß und garniere sie mit frischen Kräutern.

Gesunde Vorteile der Miso-Kürbissuppe

Die Miso-Kürbissuppe ist nicht nur eine Genussquelle, sondern auch ein nährstoffreiches Gericht. Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, was die Augen- und Hautgesundheit fördert. Miso, als fermentiertes Lebensmittel, ist eine hervorragende Quelle für Probiotika, die die Verdauung unterstützen.

Weitere Zubereitungstipps

Du kannst die Suppe nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügst. Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Miso-Paste variieren oder verschiedene Gewürze hinzufügen. Auch ein Spritzer Limettensaft vor dem Servieren kann dem Gericht eine frische Note verleihen.

Vegan Planet: Ein Fest der Vielfalt

Die Vegan Planet Messe feiert nicht nur die pflanzliche Ernährung, sondern auch die unglaubliche Vielfalt, die die vegane Küche zu bieten hat. Hier haben Besucher:innen die Möglichkeit, neue Produkte zu entdecken, die besten veganen Rezepte auszuprobieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem kontinuierlichen Anstieg des Interesses an pflanzlichen Lebensstilen und nachhaltigen Produkten wird die Messe weiterhin wachsen und sich weiterentwickeln. Das kommende Jahr bietet noch viel mehr Gelegenheiten, sich inspirieren zu lassen – sowohl durch das Angebot der Aussteller als auch durch die vielen Workshops und Vorträge, die Teilnehmer:innen dazu anregen, neue pflanzliche Rezepte auszuprobieren und in ihren Alltag zu integrieren.

Fazit: Die Feier für die Sinne

Liebst du die Vielfalt und den Geschmack der pflanzlichen Küche? Die 10 Jahre Vegan Planet Feiern ist der perfekte Anlass, um in die wunderbare Welt der veganen Küche einzutauchen. Besuche die Messe, genieße die verschiedenen Gerichte und nimm das Rezept für die köstliche Miso-Kürbissuppe mit nach Hause, um auch dort den feierlichen Genuss zu zelebrieren.

entdecken sie die welt der veganen ernährung! finden sie köstliche rezepte, tipps und ratschläge für einen gesunden, pflanzlichen lebensstil. werden sie teil der veganen revolution!

An diesem Wochenende feiern wir das zehnjährige Jubiläum von Vegan Planet im Museum für angewandte Kunst in Wien. Die Messe für den pflanzlichen Lebensstil hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Treffpunkt für all jene entwickelt, die sich für vegane Ernährung, nachhaltige Mode und vegane Kosmetik interessieren. Über 100 Aussteller präsentieren ihre köstlichen Produkte und es gibt ein breites Programmvolle von Vorträgen, Kochshows und Workshops.

Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Vielfalt der pflanzlichen Küche zu erkunden. Die Besucher:innen haben die Möglichkeit, nicht nur neue Gerichte zu probieren, sondern auch mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und ihre Leidenschaft für die vegane Lebensweise zu teilen. Das Highlight der Messe ist die Miso-Kürbissuppe, die viele Geschmäcker vereint und einfach nachzukochen ist.

Hier ist das Rezept für die köstliche Miso-Kürbissuppe, die auch perfekt für festliche Anlässe geeignet ist:

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2-3 Esslöffel Miso-Paste
  • Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zur Garnitur

Zubereitung:

  1. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken und in einem großen Topf mit Olivenöl anbraten.
  3. Den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten, bevor die Gemüsebrühe dazugegeben wird.
  4. Die Suppe zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  5. Vom Herd nehmen, die Miso-Paste unterrühren und die Suppe pürieren.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken und servieren.

Die Miso-Kürbissuppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst schmackhaft und wird all die Feiernden bei Vegan Planet erfreuen. Lassen Sie sich von der pflanzlichen Küche begeistern und genießen Sie die Vielfalt an auf der Messe angebotenen Gerichten!

Axel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert