Megohmmeter – Präzise Isolationsmessung für höchste Ansprüche

Die Überprüfung der elektrischen Isolation ist eine der wichtigsten Aufgaben in der modernen Elektrotechnik. Eine fehlerhafte oder unzureichende Isolation kann schwerwiegende Folgen haben: von Energieverlusten über Geräteschäden bis hin zu Sicherheitsrisiken für Menschen. Um diese Risiken zu vermeiden, werden spezialisierte Messgeräte eingesetzt – die sogenannten Megohmmeter.
SEFELEC bietet mit seinen Geräten eine Produktreihe an, die höchste Präzision, normgerechte Prüfverfahren und eine einfache Bedienung miteinander kombiniert.
Was ist ein Megohmmeter?
Ein Megohmmeter, auch Isolationsmessgerät genannt, misst den ohmschen Widerstand von elektrischen Isolierungen. Im Unterschied zu herkömmlichen Ohmmetern arbeitet es in extrem hohen Messbereichen – von Giga-Ohm (GΩ) bis Tera-Ohm (TΩ).
Das Messprinzip ist klar definiert:
Das Gerät legt eine stabile Gleichspannung an den Prüfling an (typisch 500 V DC, je nach Norm).
Der winzige Strom, der durch die Isolierung fließt, wird erfasst.
Ein hochsensibles Elektrometer misst diesen Strom.
Ein Integrator berechnet den Isolationswiderstand nach der Formel: R = U / I.
Dieses Verfahren ermöglicht äußerst zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse.
Warum ist die Isolationsmessung unverzichtbar?
Die Qualität der elektrischen Isolation entscheidet über die Zuverlässigkeit eines gesamten Systems. Ein defekter oder geschwächter Isolationswiderstand kann führen zu:
Kurzschlüssen und Funktionsstörungen
Kriechströmen, die zu Energieverlusten führen
Erhöhtem Brandrisiko
Gefährdungen von Bedienpersonal und Endanwendern
Gerade in sicherheitskritischen Branchen wie Luftfahrt, Bahn, Automobilindustrie oder Medizintechnik ist die Isolationsmessung daher fester Bestandteil der Qualitätssicherung.
Typische Einsatzbereiche eines Megohmmeters
SEFELEC-Megohmmeter kommen in vielfältigen Anwendungsfeldern zum Einsatz:
Elektrische Prüfung in der Fertigung – von Kabeln über Motoren bis zu elektronischen Baugruppen
Prüfung von Steckverbindern – Sicherstellung der normgerechten Isolation
Kabelbäume, Kabelstränge und Backplanes – Überprüfung komplexer Leitungssysteme
Kabelprüfung – von Niederspannungs- bis Hochspannungsleitungen
Messung von Metallbeschichtungen – Analyse isolierender oder leitfähiger Eigenschaften
Laboranwendungen – Entwicklung, Forschung und Zertifizierung
Qualitätssicherung – als fester Bestandteil in Produktionsprozessen
Auswahl der passenden SEFELEC-Megohmmeter
SEFELEC bietet mehrere Modelle, die sich durch Prüfspannungen, Messbereiche und Genauigkeit unterscheiden.
🔹 SEFELEC 1000-M
Prüfspannung: 20–1000 VDC
Messbereich: bis 200 GΩ, max. 2 TΩ
Typische Genauigkeit: ±2 %
Schnittstellen: Ethernet, RS232, USB, API, 0..10 V
Bedienung: Touchscreen, Tischgerät oder Testrack
Einsatzgebiet: Universelles Gerät für Labor- und Produktionstests
🔹 SEFELEC 1500-M
Prüfspannung: 1–1500 VDC
Messbereich: bis 2000 TΩ
Auflösung: bis 20 pA durch integriertes Pico-Amperemeter
Typische Genauigkeit: ±0,2 %
Schnittstellen: Ethernet, RS232, USB, API, 0..10 V
Bedienung: Touchscreen, Tischgerät oder Testrack
Einsatzgebiet: Hochpräzise Messungen für anspruchsvollste Anwendungen
Technische Vorteile der SEFELEC-Megohmmeter
Extrem hohe Präzision: Messung bis in den Tera-Ohm-Bereich
Flexibilität: Weitreichende Auswahl an Prüfspannungen (20 V bis 1500 V)
Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung über modernen Touchscreen
Konnektivität: Vielfältige Schnittstellen für Integration in automatisierte Prüfstände
Normenkonformität: Erfüllt internationale Standards wie IEC, EN und VDE
Robustheit: Ideal für den Einsatz im Labor, in der Fertigung und im industriellen Umfeld
SEFELEC setzt Maßstäbe in der Isolationsmessung
Ein Megohmmeter von SEFELEC vereint höchste Genauigkeit, einfache Bedienung und absolute Zuverlässigkeit. Ob in der Produktion, im Labor oder bei der Qualitätssicherung – diese Geräte stellen sicher, dass elektrische Systeme nicht nur funktionsfähig, sondern auch absolut sicher betrieben werden können.
Mit modernster Technik, internationalen Zertifizierungen und praxisgerechter Ausstattung sind die SEFELEC-Megohmmeter die optimale Wahl für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Präzision und Effizienz legen.
Darüber hinaus ermöglichen die Geräte eine lückenlose Dokumentation der Messergebnisse, was für Audits und Normprüfungen entscheidend ist. Sie bieten Unternehmen nicht nur Sicherheit, sondern auch einen messbaren Wettbewerbsvorteil. Schließlich bedeutet präzise Isolationsmessung nicht nur Schutz, sondern auch Nachhaltigkeit, Kostenersparnis und höchste Produktqualität.
Entdecken Sie das professionelle SEFELEC Megohmmetre-F5
– die Referenz für zuverlässige Prüfungen im GΩ- und TΩ-Bereich.