Öko trifft Lifestyle: Wie die Modemarke Twothirds nachhaltiges Wachstum revolutioniert

Öko trifft Lifestyle: Wie die Modemarke Twothirds nachhaltiges Wachstum revolutioniert

IN BREF

  • Twothirds setzt auf nachhaltige Mode mit dem Slogan “We make goods for a better future”.
  • Produktion erfolgt unter strengen Umweltstandards mit rein organischen und recyclebaren Produkten.
  • Das Unternehmen beliefert Europa und strukturiert seine Logistik über Shopify.
  • Outsourcing der Logistik an VDS zur Konzentration auf Produktentwicklung und Marketing.
  • Integration eines einheitlichen IT-Systems für Transparenz im Fulfillment-Prozess.
  • Möglichkeit, strategische Bereiche wie Kundenservice trotz Outsourcing zu steuern.
  • Eigenes Lager bietet Unabhängigkeit und Optimierungspotenzial für logistische Prozesse.
  • E-Commerce-Wachstum durch innovative Nachhaltigkeitsstrategien.

Öko trifft Lifestyle: Wie die Modemarke Twothirds nachhaltiges Wachstum revolutioniert

Die Modemarke Twothirds hat sich mit ihrem Slogan “We make goods for a better future” klar positioniert und setzt auf ökologische Nachhaltigkeit in der Modebranche. Durch die Verwendung von organischen und recyclebaren Materialien hebt sie sich von herkömmlichen textile Produktionen ab. Das Unternehmen, das seinen Sitz in Barcelona hat, beliefert täglich bis zu 300 Kunden in ganz Europa und optimiert seine Logistik durch den Einsatz von Shopify und dem Warenwirtschaftssystem Descartes pixi*. Dieser moderne Ansatz ermöglicht es Twothirds, die Versandabwicklung auszulagern und gleichzeitig den Fokus auf Kernkompetenzen zu legen, um das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern. Die Kombination von nachhaltigen Praktiken und innovativem Design zeigt, wie Twothirds nicht nur in der Mode erfolgreich ist, sondern auch als Vorreiter in nachhaltigem Wachstum agiert.

Öko trifft Lifestyle: Wie die Modemarke Twothirds nachhaltiges Wachstum revolutioniert

Die Modemarke Twothirds steht an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Lifestyle. Mit ihrem klaren Slogan “We make goods for a better future” verpflichtet sich das Unternehmen zu einer umweltbewussten Produktion. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Twothirds durch die Verbindung von ökologischen Prinzipien und ansprechendem Design innovative Lösungen für das Wachstum im Modehandel bietet, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stilvoll sind.

Die Philosophie von Twothirds

Die Grundwerte von Twothirds basieren auf einem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde. Die Marke scheut sich nicht, transparente Produktionsmethoden zu wählen, die sowohl umweltfreundlich als auch ethisch vertretbar sind. Dies umfasst die Nutzung von organischen und recyclebaren Materialien, die strikten Regeln und Normen unterliegen, um die Umweltauswirkungen während der gesamten Produktionskette zu minimieren.

Durch den Bezug zu den zwei Dritteln unserer Erde, die von Wasser bedeckt sind, verkörpert Twothirds das Bewusstsein für die ökologischen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind. Diese Philosophie zieht sich durch alle Aspekte ihres Geschäfts, von der Produktentwicklung über das Marketing bis hin zur Kundenkommunikation.

Design trifft Nachhaltigkeit

Twothirds verbindet in seinen Kollektionen innovative Designansätze mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Jedes Produkt wird mit dem Ziel entwickelt, sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich zu sein. Der Prozess beginnt bereits bei der Materialauswahl, wo nur die besten organischen und wiederverwendbaren Stoffe verwendet werden.

Die डिजाइन theorie von Twothirds ist, dass Mode nicht nur gut aussehen, sondern auch gut für den Planeten sein sollte. Hierbei arbeiten Designer und Ingenieure Hand in Hand, um eine perfekte Balance zwischen Funktionalität, Stil und Ökologie zu finden.

Effiziente Logistik für ein nachhaltiges Geschäftsmodell

Der Erfolg von Twothirds zeigt sich nicht nur in der Qualität ihrer Produkte, sondern auch in der Effizienz ihrer Logistik. Das Unternehmen hat seine Logistikprozesse strategisch an einen Fulfillment-Dienstleister, VDS, ausgelagert. Dies ermöglicht es Twothirds, sich intensiver auf die Entwicklung und das Management ihrer Produktpalette zu konzentrieren.

Alle Bestellungen werden über das Shopsystem Shopify abgewickelt, das sämtliche Vertriebskanäle des Unternehmens integriert. Dieses Cloud-Shopsystem gewährleistet, dass alle Bestellungen nahtlos an die Warenwirtschaft weitergegeben werden, was die Effizienz und Reaktionsfähigkeit erhöht.

Vorteile des Outsourcings

Die Entscheidung für das Outsourcing logistischer Prozesse bietet zahlreiche Vorteile für Twothirds. Es ermöglicht nicht nur eine skalierbare Geschäftsentwicklung, sondern sorgt auch dafür, dass die Kosten präziser kalkuliert werden können. Insbesondere für Start-ups und etablierte Marken im E-Commerce ist dieser Schritt entscheidend, um sich auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Dank des Outsourcings hat Twothirds mehr Zeit für strategische Initiativen, wie die Verbesserung der Online-Präsenz und die Entwicklung neuer Marketingstrategien. Diese Flexibilität fördert nicht nur das Wachstum, sondern verbessert auch die Kundenbindung und den Kundenservice.

Die Rolle der Technologie im Geschäftsmodell von Twothirds

In einer immer digitaler werdenden Welt hat die Technologie einen enormen Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen. Twothirds hat dies erkannt und nutzt modernste Technologien, um die Kundenreise zu optimieren. Das über Shopify integrierte System ermöglicht es dem Unternehmen, den Überblick über alle Bestellungen zu behalten, egal wo sich diese befinden.

Dank der Transparenz, die durch die verwendeten Systeme gewährleistet wird, kann Twothirds seinen Kunden genauere Informationen über den Status ihrer Bestellungen geben. Dies verbessert das Trust-Level zwischen den Konsumenten und der Marke und fördert eine langfristige Kundenbindung.

Nachhaltigkeit als Verkaufsargument

Die umweltfreundliche Philosophie von Twothirds wird nicht nur intern praktiziert, sondern auch aktiv nach außen kommuniziert. Über die verschiedenen Plattformen wie Instagram, Facebook und ihren eigenen Onlineshop erreicht die Marke eine breite Zielgruppe, die zunehmend Wert auf nachhaltige Produkte legt.

Die Verbraucher von heute sind besser informiert und zunehmend umweltbewusst. Sie suchen nach Marken, die Werte vertreten, die mit ihren eigenen übereinstimmen. Twothirds hat dies verstanden und positioniert sich als Nachhaltigkeitsvorreiter in der Modebranche.

Transparenz in der Produktion

Ein zentraler Aspekt der Philosophie von Twothirds ist die Transparenz in der Produktion. Verbraucher haben das Recht zu wissen, wo und wie ihre Produkte hergestellt werden. Twothirds bietet daher umfassende Einblicke in den Produktionsprozess und die Ursprungsländer der Materialien, um das Vertrauen in die Marke zu stärken.

Durch eine detaillierte Kommunikation der Herstellungspraktiken leistet Twothirds einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Verbraucher für die Herausforderungen der Modebranche und den positiven Einfluss, den eine bewusste Kaufentscheidung haben kann.

Community und Kundenengagement

Twothirds versteht, dass die Beziehung zu ihren Kunden über den einfachen Verkauf hinausgeht. Die Marke fördert aktiv den Austausch mit ihrer Community und schafft durch Veranstaltungen und Social Media Kampagnen ein Gefühl der Zugehörigkeit.

Durch die Einbeziehung ihrer Kunden in die Markenstory, sei es durch Feedback oder durch Initiativen zur Verbesserung der Produktlinien, wird eine loyale Kundenbasis geschaffen, die sich mit dem Unternehmen identifiziert.

Die Zukunft von Twothirds

Die Vision von Twothirds ist es, weiterhin als Pionier in der nachhaltigen Modebranche zu agieren und verantwortungsbewusste Entscheidungen in allen Bereichen des Unternehmens zu treffen. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Plattform zu erweitern und den Kunden die besten Produkte anzubieten, ohne dabei die Umwelt zu belasten.

Twothirds wird weiterhin innovative Lösungen entwickeln, um Wachstum und Nachhaltigkeit zu vereinen und dabei die Herausforderungen der Zukunft aktiv anzugehen. Die Kombination aus modernem Design, transparenter Produktion und echtem Engagement für die Umwelt positioniert Twothirds als führende Stimme in der Mode, die über das rein Ästhetische hinausgeht.

nachhaltiges wachstum: strategien und lösungen zur förderung einer umweltfreundlichen und wirtschaftlich stabilen entwicklung für eine bessere zukunft.

Tiere für die Zukunft: Wie Twothirds den Modebereich transformiert

Twothirds ist die Antwort auf ein wachsendes Bewusstsein für die Umwelt. Mit ihrem klarem Slogan „We make goods for a better future“ demonstriert die Marke, wie eine Verbindung von nachhaltigem Design und hochwertiger Mode in der heutigen Wirtschaft möglich ist. Kunden schätzen die strengen Richtlinien, die in der Produktion und der Auswahl von organischen sowie recyclebaren Materialien umgesetzt werden. Diese bewusste Entscheidung hebt Twothirds von anderen Akteuren der Modebranche ab, die oft weniger umweltfreundliche Praktiken verwenden.

Die Unternehmensstrategie, die aus einem zentralen Standort in Barcelona und effizienten Lieferketten in Europa besteht, ermöglicht es Twothirds, bis zu 300 Pakete täglich auszuliefern. Diese hohe Leistungsfähigkeit ist das Ergebnis sorgfältiger Planung und der Nutzung moderner Technologien im E-Commerce. Das Unternehmen setzt auf das Shopsystem Shopify, um seinen Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, das viele Vertriebskanäle abdeckt.

Ein zentraler Aspekt des Erfolges von Twothirds ist die Entscheidung, Logistikprozesse an Fulfillment-Dienstleister auszulagern, was es dem Unternehmen ermöglicht, sich auf Produktion und Marketing zu konzentrieren. Diese strategische Auslagerung hilft nicht nur, Kosten zu kontrollieren, sondern erlaubt auch, Ressourcen auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren. „Die Fokussierung auf unsere Stärken und die Klärung der Logistikprozesse über spezialisierte Dienstleister erlauben es uns, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten,“ sagt ein Unternehmensvertreter.

Trotz des Outsourcings bleibt Twothirds immer informiert über den Status jeder Bestellung. Dies ermöglicht es dem Kundenservice, proaktiv auf Anfragen zu reagieren und so das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Synergie zwischen Twothirds und Descartes pixi* bietet die notwendige Transparenz, die Händler brauchen, um Kundenservice und Qualität zu gewährleisten. „Die Verbindung von Shopify und pixi* optimiert unsere Lager- und Versandstrategie, was es uns erleichtert, schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren,“ fügt der Vertreter hinzu.

Ein weiteres Highlight der Marke ist die Möglichkeit, durch die Nutzung seiner eigenen Lagerhaltungsmethoden die Geschwindigkeit und Qualität der Lieferungen zu kontrollieren. „Unabhängigkeit und Transparenz sind entscheidend für uns. Wir möchten sicherstellen, dass jeder Artikel mit höchster Sorgfalt behandelt wird,“ betont ein Angestellter von Twothirds. Diese Klarheit in den Abläufen hat nicht nur zur Effizienzsteigerung beigetragen, sondern auch das Vertrauen der Kunden in die Marke gestärkt.

Axel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert