Capgemini schafft eine Plattform zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz

Capgemini schafft eine Plattform zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz

EN BREF

  • Capgemini entwickelt eine Plattform zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Vielfältige Wohlfühlangebote basierend auf den Bedürfnissen der Mitarbeitenden.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Work-Life-Balance durch verschiedene Kurse und Coaching.
  • Fitness-, Yoga- und Gesundheitstrainings vor Ort und online.
  • Plattform fördert mentale Gesundheit und bietet Achtsamkeitsübungen.
  • Engagement der Mitarbeitenden für eine gemeinschaftliche Gesundheitsförderung.
  • Flexibler Zugang über das Intranet ohne separate Anmeldung.
  • Kontinuierliche Erweiterung und Anpassung des Angebots nach Feedback.

Capgemini Karriere

Capgemini schafft eine Plattform zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz.

Capgemini hat eine innovative Plattform entwickelt, die den Mitarbeitenden vielfältige Wellbeing-Angebote bietet. Diese Plattform ermöglicht es den Mitarbeitenden, aus einer breiten Palette von Angeboten zu wählen, die von Sportkursen über Digital Wellbeing bis hin zu Persönlichkeitsförderung reichen. Ziel ist es, die Work Life Balance zu verbessern und die langfristige Gesundheit der Mitarbeitenden aktiv zu unterstützen. Die Plattform fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Expertise beizutragen, um eine gemeinschaftliche Atmosphäre zu schaffen, die die Gesundheit am Arbeitsplatz fördern soll.

Die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt. Capgemini hat eine innovative Plattform entwickelt, die gezielt darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu stärken. Diese Plattform bietet eine Vielzahl von Angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten sind und eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Durch die aktive Mitgestaltung der Plattform durch die Mitarbeitenden selbst wird nicht nur das Engagement gefördert, sondern auch eine Gemeinschaft geschaffen, die sich gegenseitig unterstützt. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Aspekte und Angebote dieser Plattform näher beleuchtet.

Die Gesundheitsplattform von Capgemini

Die Gesundheitsplattform von Capgemini ist mehr als nur eine Ansammlung von Angeboten; sie ist ein integrierter Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz. Die Plattform bietet den Mitarbeitenden die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Programmen und Aktivitäten zu wählen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind. Durch die Schaffung dieser Plattform hat Capgemini ein Umfeld geschaffen, in dem Mitarbeitende aktiv an ihrer eigenen Gesundheit arbeiten können. Der Zugang zur Plattform ist unkompliziert und erfordert keine separate Anmeldung; alle Mitarbeitenden können direkt über das Intranet darauf zugreifen.

Vielfältige Angebote zur Förderung der Gesundheit

Die Gesundheitsplattform umfasst ein breites Spektrum an Angeboten, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Damit wird sichergestellt, dass für jeden Mitarbeitenden etwas Passendes dabei ist, unabhängig von den persönlichen Vorlieben oder Bedürfnissen. Zu den Hauptkategorien zählen:

Fitness und Bewegung

Ein zentraler Aspekt der Gesundheitsförderung ist die körperliche Aktivität. Die Plattform bietet Möglichkeiten zu regelmäßigen Fitness- und Gesundheitstrainings, die oft auch direkt am Arbeitsplatz stattfinden. Programme wie, Sportkurse, Teamaktivitäten und lokale Angebote fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn unter den Mitarbeitenden.

Ernährung und Gesundheit

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Ernährung. Die Plattform bietet Informationen und Ressourcen, um gesunde Essgewohnheiten zu fördern. Workshops und Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung bereichern die individuellen Routinen der Mitarbeitenden und unterstützen sie dabei, ein bewussteres Leben zu führen.

Mental Health und Stressbewältigung

Mentale Gesundheit ist ein entscheidendes Element für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Die Plattform bietet verschiedene Programme zur Stressbewältigung, Achtsamkeitsübungen und individuelles Coaching an, um den Mitarbeitenden zu helfen, besser mit Stress umzugehen und ihre Resilienz zu stärken. Durch die Integration von Mentorenelementen, in denen erfahrene Kolleg*innen ihr Wissen weitergeben, wird eine unterstützende Gemeinschaft geschaffen, die das emotionale Wohlbefinden fördert.

Das Konzept der Mitgestaltung

Eines der innovativsten Elemente der Gesundheitsplattform ist das Konzept der Mitgestaltung. Mitarbeitende sind nicht nur passive Nutzer der Angebote, sondern können aktiv an der Erstellung und Gestaltung der Programme teilnehmen. Dies fördert nicht nur das Engagement, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Lernens. Angestellte, die über spezielle Fähigkeiten oder Kenntnisse verfügen, können als Trainer oder Kursleiter auftreten. Dadurch wird die Vielfalt der Talente innerhalb des Unternehmens gewürdigt und genutzt.

Flexibilität und Zugänglichkeit der Plattform

Die Gesundheitsplattform von Capgemini ist so gestaltet, dass sie möglichst barrierefrei und flexibel zugänglich ist. Die Angebote sind sowohl vor Ort als auch online verfügbar, was es den Mitarbeitenden erleichtert, die verfügbaren Ressourcen in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Informationen sind leicht verständlich und werden in verschiedenen Formaten angeboten, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dies umfasst nicht nur live-Sessions, sondern auch E-Learnings und diverse digitale Formate.

Das Engagement der Mitarbeitenden

Ein weiteres wichtiges Element der Gesundheitsinitiative von Capgemini ist das aktive Engagement der Mitarbeitenden. Viele Mitarbeitende bringen ihre eigenen Ideen und Talente in die Plattform ein, sei es durch das Anbieten von Sportkursen, Ernährungsschulungen oder anderen gesundheitsfördernden Aktivitäten. Dieses Engagement fördert nicht nur das Wohlbefinden am Arbeitsplatz, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft unter den Kolleg*innen.

Feedback und kontinuierliche Weiterentwicklung

Capgemini legt großen Wert auf Feedback von den Mitarbeitenden, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Angestellten anzupassen. Mitarbeitende können Wünsche und Verbesserungsvorschläge direkt über ein Modul an die verantwortlichen Personen richten. Dies zeigt, dass die Unternehmensführung bestrebt ist, eine Kultur der Offenheit und Transparenz zu schaffen, in der Mitarbeitende das Gefühl haben, gehört zu werden.

Förderung der Work-Life-Balance

Ein zentrales Ziel der Gesundheitsplattform ist die Förderung einer gesunden Work-Life-Balance. Indem Mitarbeitende ermutigt werden, aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten, und ihnen die Ressourcen zur Verfügung stehen, die sie benötigen, können sie ihre beruflichen und privaten Lebensbereiche besser in Einklang bringen. Diese Balance ist entscheidend für die langfristige Motivation, Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden.

Zukunftsausblick

Die Gesundheitsplattform von Capgemini ist ein Beispiel für ein zeitgemäßes und innovatives Modell zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. In einer Zukunft, in der das Wohlbefinden der Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung ist, setzt Capgemini neue Maßstäbe. Indem es verschiedene Ressourcen bereitstellt und Mitarbeitende in die Mitgestaltung einbezieht, betreibt Capgemini nicht nur effektive Gesundheitsförderung, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und die Unternehmenskultur. Die kontinuierliche Anpassung und Weiterentwicklung der Plattform werden entscheidend sein, um auch zukünftigen Herausforderungen im Bereich der Mitarbeitergesundheit gerecht zu werden.

entdecken sie die bedeutung von gesundheit am arbeitsplatz und erfahren sie, wie unternehmen ein gesundes arbeitsumfeld schaffen können, um das wohlbefinden und die produktivität der mitarbeiter zu fördern.

Erfahrungen mit der Gesundheitsplattform bei Capgemini

Die individuelle Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz ist für mich einer der größten Vorteile der Plattform bei Capgemini. Ich finde die Vielzahl an Programmen faszinierend, die von Yoga über ergonomische Beratung bis hin zu digitalen Achtsamkeitsübungen reichen. Diese Angebote helfen mir, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben zu schaffen.

Ein Kollege teilte seine Erfahrung mit den Online-Sportangeboten. Er sagte: „Die Möglichkeit, während der Mittagspause an einem Workout teilnehmen zu können, hat nicht nur meine Fitness erhöht, sondern auch meine Produktivität im Job gesteigert.“ Diese Flexibilität ist für viele von uns ein entscheidender Faktor, unsere gesundheitlichen Ziele zu erreichen.

Ein weiteres Highlight ist die Betonung auf gemeinschaftlichen Aktivitäten. Eine Kollegin berichtet: „Die Kochkurse, die von anderen Mitarbeitenden geleitet werden, fördern nicht nur meine Kochkünste, sondern auch den Austausch mit meinen Kolleg*innen. Es macht wirklich Spaß, gemeinsam etwas Neues zu lernen, während wir uns gleichzeitig um unsere Gesundheit kümmern.“

Die Plattform ermöglicht es allen Mitarbeitenden, ihre eigenen Fähigkeiten einzubringen, um anderen zu helfen. Ein Mitarbeiter kommentierte: „Ich habe einen Kurs über Stressbewältigung angeboten, und die Rückmeldungen waren überwältigend positiv. Es fühlt sich gut an, einen Beitrag zum Wohlbefinden meiner Kolleg*innen leisten zu können.“

Fireside-Chats mit Expert*innen als Teil der Plattform sind eine weitere großartige Möglichkeit, wertvolle Einblicke in verschiedene Gesundheitsfragen zu erhalten. Eine Kollegin fasst es perfekt zusammen: „Diese Sessions haben mir gezeigt, dass Mentale Gesundheit ebenso wichtig ist wie körperliche Fitness. Die Unterstützung von Capgemini zeigt, dass das Unternehmen sich wirklich für das Wohl seiner Mitarbeitenden einsetzt.“

Axel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert